Bei einigen Übungsgruppen gibt es auch Online-Angebote. Die sind normalerweise Kostenlos. (siehe Beschreibung)

Die anderen (Live) Übungsgruppen sind gebührenpflichtig auch zusätzlich zum Vereinsbeitrag.

Übungsgruppen

Geschlechtgemischt
Zielgruppe18 - 80 Jahre
TrainerRotraud John
Trainingszeiten
Mittwochs 19:00 - 20:00 Uhr
Mittwochs 20:00 - 21:00 Uhr
Samstag 09:00 - 10:00 Uhr
Beschreibung

Aquafitness ist die allgemeine Bezeichnung für Fitness-Training im Wasser, die seit einigen
Jahren in unserem Verein erfolgreich angeboten wird.
Aquafitness, Aqua-Gym, Aqua-Fun, Aqua-Fit - die Vielzahl der sehr modern klingenden
Begriffe zeigt: Aquafitness liegt im Trend und macht Spaß. Vor kurzer Zeit noch hat man mit
dieser Art von Training die klassische Wassergymnastik im Sinne von therapeutischem,
funktionellem Training für die „ältere Dame“ gemeint. Heute jedoch gibt es ein vielfältiges
Angebot, so das für Mann und Frau jeder Altersgruppe und für jedes Fitness-Niveau sowie
auch für den Freizeit- bis zum Leistungssportler etwas zu finden ist.
Aquafitness wird bei uns im flachen und / oder tiefen Wasser durchgeführt. Es werden die
positiven physikalischen Eigenschaften des Wassers genutzt. Im Wasser ergeben sich Unterschiede zum Land hinsichtlich Temperatur, Druck, Auftrieb und Widerstand. Diese Eigenschaften haben vielfältige Wirkungen auf den Körper:

- Gelenkentlastung und Balancetraining

- Förderung von Muskelkraft, Beweglichkeit und Ausdauer

- Positiver Einfluss auf die Organe

- Massagewirkung für Haut und Bindegewebe

Kursgebühr: Rückfragen beim Trainer

Geschlechtgemischt
Zielgruppe18 - 80 Jahre
TrainerCäcilia Apel-Kranz
Trainingszeiten
Montags 08:45 - 09:30 Uhr
Dienstags 08:45 - 09:30 Uhr
Dienstags 19:45 - 20:30 Uhr
Dienstags 20:30 - 21:15 Uhr
Beschreibung

Aquafitness ist die allgemeine Bezeichnung für Fitness-Training im Wasser, die seit einigen Jahren in unserem Verein erfolgreich angeboten wird. Aquafitness, Aqua-Gym, Aqua-Fun, Aqua-Fit - die Vielzahl der sehr modern klingenden Begriffe zeigt: Aquafitness liegt im Trend und macht Spaß. Vor kurzer Zeit noch hat man mit dieser Art von Training die klassische Wassergymnastik im Sinne von therapeutischem, funktionellem Training für die „ältere Dame“ gemeint. Heute jedoch gibt es ein vielfältiges Angebot, so das für Mann und Frau jeder Altersgruppe und für jedes Fitness-Niveau sowie auch für den Freizeit- bis zum Leistungssportler etwas zu finden ist. Aquafitness wird bei uns im flachen und / oder tiefen Wasser durchgeführt. Es werden die positiven physikalischen Eigenschaften des Wassers genutzt. Im Wasser ergeben sich Unterschiede zum Land hinsichtlich Temperatur, Druck, Auftrieb und Widerstand. Diese Eigenschaften haben vielfältige Wirkungen auf den Körper:
- Gelenkentlastung und Balancetraining
- Förderung von Muskelkraft, Beweglichkeit und Ausdauer
- Positiver Einfluss auf die Organe
- Massagewirkung für Haut und Bindegewebe

Kursgebühr: Rückfragen beim Trainer

GeschlechtFrauen
Zielgruppe18 - 80 Jahre
TrainerSophia Magdalena Terhoeven
Trainingszeiten
Mittwoch 09:00 -10:00 Uhr
Beschreibung

Wir starten zum Aufwärmen und zum Aufbau der Muskulatur mit einem Exercise an der
Ballettstange und gehen danach mit kleinen Übungsfolgen in den Raum.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig und es gibt auch keine Altersbeschränkung.
Einzige Voraussetzung: Spaß an der Bewegung zu Musik.

Kosten für Mitglieder: 4 Euro (pro Stunde),  für Nicht-Mitglieder: 8 Euro (pro Stunde)


Geschlechtgemischt
Zielgruppe5 - 6 Jahre
TrainerSophia Magdalena Terhoeven
Trainingszeiten
Mittwoch 15:25 - 16:25 Uhr
Beschreibung

Ballett fördert eine gute Körperhaltung, trainiert das Gleichgewicht und die Koordination und
stärkt die Muskulatur.
Ballett I (ab 5 Jahren)
Hier werden schon die Kleinsten spielerisch ans Ballett herangeführt.

Kosten für Mitglieder: 8 Euro (pro Stunde),  für Nicht-Mitglieder: 10 Euro (pro Stunde)

Geschlechtgemischt
Zielgruppe6 - 7 Jahre
TrainerSophia Magdalena Terhoeven
Trainingszeiten
Mittwoch 16:05 - 17:15 Uhr
Beschreibung

Die Schulkinder tanzen zwar auch hauptsächlich noch im Raum, werden aber schon mit
kleinen Elementen an das Exercise an der Stange herangeführt

Kosten für Mitglieder: 8 Euro (pro Stunde),  für Nicht-Mitglieder: 10 Euro (pro Stunde)

Geschlechtgemischt
Zielgruppe8 - 9 Jahre
TrainerSophia Magdalena Terhoeven
Trainingszeiten
Beschreibung

Bei den Großen wird das Exercise (Aufwärmung und Techniktraining) an der Stange immer wichtiger. Außerdem fangen wir an uns nach dem Exercise an der Stange und den
Übungen im und durch den Raum schon kurze Choreographien zu erarbeiten und auf erste
kleine Auftritte hin zu trainieren.
Kosten für Mitglieder: 8 Euro (pro Stunde),  für Nicht-Mitglieder: 10 Euro (pro Stunde)

Geschlechtgemischt
Zielgruppe5 - 7 Jahre
TrainerJessica Zambrano
Trainingszeiten
Freitag, 14:30 - 16:00
Beschreibung

Neu bei uns: Der HipHop Basic Kurs am Freitag
14:30-16:00 Uhr im Vereinsheim. Seit November
2022 lernen die Kinder von den Trainern Anastasia
Alekseev und Lidia Gualtieri spielerisch HipHop
Schritte und kleine Tänze. Über Verstärkung in der
Gruppe freuen wir uns sehr.

Basic Kurs (Hiphop 05-07 Jahren)

Geschlechtgemischt
Zielgruppe8 - 10 Jahre
TrainerAntje Wilkens
Trainingszeiten
Donnerstags 15:00 Uhr
99 Plätze - buchen
Beschreibung

Die Interessierten bitte per WhatsApp bei mir
melden. Dann weiß ich Bescheid, wenn jemand neues dazu stößt und ich kann
darüber informieren, was wir bei der nächsten Einheit benötigen

LinksAntjesRaumfuerAlles
Geschlechtgemischt
Zielgruppe9 - 10 Jahre
TrainerAndrea Görlitz
Trainingszeiten
Mittwochs 17:00 - 18:00
Beschreibung

Bitte
vorher bei     
sport-goerlitz@web.de     
melden mit Namen und Telefonnummer

Geschlechtgemischt
Zielgruppe18 - 80 Jahre
TrainerSophia Magdalena Terhoeven
Trainingszeiten
Dienstag 20:15 - 21:45 Uhr
5 Plätze - buchen
Beschreibung

In diesem Kurs ist jeder herzlich willkommen, der Lust hat sich auf Musik zu bewegen.
Vorkenntnisse werden keine benötigt, aber auch Fortgeschrittene langweilen sich garantiert
nicht.
Wer Rhythmus liebt, unterschiedliche Musikstile gerne hört, schnelle aber auch harmonische Bewegungen mag, ist hier wahrscheinlich richtig. Jazz Dance ist ein gutes Fitnesstraining für den gesamten Körper.
Die Haltung wird geschult, der Körper systematisch gestärkt und gedehnt und auf die
Schritte und Kombinationen vorbereitet. Außerdem arbeiten wir an Koordination, Ausdruck
und Rhythmus Gefühl.
In diesem Jahr hat sich unsere Gruppe nochmal deutlich vergrößert und wenn alle gesund
und fit sind, trainieren hier mittlerweile 18 Tänzerinnen aus den unterschiedlichsten Altersgruppen gemeinsam. 

Nur für Mitglieder
: + 5 Euro (pro Monat), wird halbjährlich abgebucht - keine Nicht-Mitglieder

Bild
Geschlechtgemischt
Zielgruppe20 - 80 Jahre
TrainerRolf Ebeling
Trainingszeiten
Beschreibung

Kosten für Mitglieder: 0 Euro (pro Kurs), für Nicht-Mitglieder: 4,50 Euro (pro Kurs)

Geschlechtgemischt
Zielgruppe18 - 80 Jahre
TrainerDoris Odermatt
Trainingszeiten
Dienstags 19:00 - 20:00 Uhr
Mittwochs 19:00 - 20:00 Uhr
Mittwochs 20:15 - 21:15 Uhr
Donnerstags 18:30 - 19:30 Uhr
Dienstags 19:00 - 20:00 Uhr
98 Plätze - buchen
Donnerstags 18:30 - 19:30 Uhr
99 Plätze - buchen
Beschreibung

Ein ganzheitliches Training
in dem vor allem die tiefliegenden, kleinen Muskelgruppen angesprochen werden.
Kraftübungen, Stretching und Entspannung, all das schließt dieses Training ein. Grundlage
aller Übungen ist das Training des so genannten „Powerhouse“ unter der Pilates-Atmung.
Geräte wie Pilates-Circle, -Rolle und -Bälle sowie Toning-Ball und Faszienrollen, aber auch
Fleece-Decken und Igelbälle ermöglichen ein effektives Training und kuschelige Entspannungen oder Traumreisen
Kosten für Mitglieder: 2 Euro (pro Stunde) ,  für Nicht-Mitglieder: 4,50 Euro (pro Stunde)

Geschlechtgemischt
Zielgruppe1 - 2 Jahre
TrainerSophia Magdalena Terhoeven
Trainingszeiten
Mittwoch 10:15 - 11.15 Uhr
Beschreibung

Der TSV Bierden bietet mittwochs um
10.15 Uhr weiterhin 10-Wochen-Kurse Pilates für Mamas mit Baby (3-24 Monate) an.
Der Kurs richtet sich an Mütter, die nach der Rückbildung gerne gemeinsam mit ihrem Baby
bzw. Kleinkind wieder fit werden möchten.
Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das besonders die Stützmuskulatur des Beckens und der
Wirbelsäule kräftigt sowie die Haltung verbessert.
Die Kinder können in die Übungen mit einbezogen werden oder dürfen einfach miteinander
spielen.

Kosten für Mitglieder: 6 Euro (pro Stunde),  für Nicht-Mitglieder: 8,50 Euro (pro Stunde)

GeschlechtFrauen
Zielgruppe18 - 45 Jahre
TrainerSophia Magdalena Terhoeven
Trainingszeiten
Montags 18:00 - 19:00 Uhr
Beschreibung

Ab 17. Mai 2021. 8x kosten 25€ pro Kurs für Mitglieder, 50€ pro Kurs für Nicht-Mitglieder

Geschlechtgemischt
Zielgruppe18 - 80 Jahre
TrainerMadlaine Tetzel-Feldhaus
Trainingszeiten
Mittwochs 17:30 - 18:30 Uhr
Beschreibung

Wer den Alltagsstress hinter sich lassen will und sich selbst kennenlernen möchte ist in
dieser Gruppe gut aufgehoben. Du lernst alte chinesische Qigong-Übungsreihen kennen,
die auf harmonische Art und Weise Körperschulung, Meditation, Bewegung und Entspannung verbinden. Du kannst leichter ins „Reich deiner (eigenen) Mitte“ wieder zurückkehren.
In der warmen Jahreszeit üben wir gerne in der freien Natur. Ansonsten sind wir im Gymnastikraum des Vereinsheims zu finden. Die Gruppe gibt sich aber auch „weltlichen“ Dingen
hin. Wir kochen gerne gemeinsam nach den 5 Elementen.

Kosten für Mitglieder: 2 Euro (pro Stunde),  für Nicht-Mitglieder: 4,50 Euro (pro Stunde)

Geschlechtgemischt
Zielgruppe8 - 9 Jahre
TrainerJessica Zambrano
Trainingszeiten
Dienstags 17:00 - 18:30 Uhr
20 Plätze - buchen
Beschreibung

Seit September 2021 besteht die Tanzgruppe aus
insgesamt 16 Mädels und 1 Jungen.
Sie trainieren jeden Dienstag 17-18:30 Uhr in der
Paulsberghalle. Ihre Trainer sind
Hannah Böse, Nyke Behnke und Sabrina Zieger. Seit
2022 besucht die Gruppe viele verschiedene Tanzturniere und belegte unter anderem auch den 1. Platz.
Nun üben die Kinder fleißig für die Auftritte für das
Jahr 2023
Nur für Mitglieder: 50 Euro pro Jahr Zusatzkosten

Bild
Geschlechtgemischt
Zielgruppe10 - 12 Jahre
TrainerJessica Zambrano
Trainingszeiten
Mittwoch 17:30 - 19:00 Uhr
25 Plätze - buchen
Beschreibung

Im April 2021 hat sich die Tanzgruppe gegründet. Sie
trainieren jeden Mittwoch 17:30-19:00 Uhr in der
Grundschule Bierden.
Trainer sind Janneke Meyer und Luna
Pfeifer. Die Gruppe besteht aus 12 Mädchen und 2
Jungen. Sie haben 2022 viele Turniere besucht und
bereiten sich aktuell auf die nächsten Auftritte vor. 

Nur für Mitglieder - 50€ / Jahr Zusatzkosten

Geschlechtgemischt
Zielgruppe14 - 16 Jahre
TrainerJessica Zambrano
Trainingszeiten
Freitags 16:30 - 18:30 Uhr
14 Plätze - buchen
Beschreibung

Schon seit über 7 Jahren trainiert unsere Formationsgruppe zusammen und besucht
deutschlandweite Turniere. Unter der Leitung von
Jessica Zambrano bereiten die derzeit
14 Mädels sich nun auf ihre nächsten Turniere
vor, mit dem Ziel weiterhin erfolgreich zu sein
und viele Pokale in den Verein zu holen. Ehrgeiz
und Leidenschaft vereint die Gruppe.

Nur für Mitglieder: 50 Euro/Jahr Zusatzkosten

Bild
Geschlechtgemischt
Zielgruppe18 - 80 Jahre
TrainerUte Appuhn
Trainingszeiten
Freitags 15:30 - 16:15 Uhr
Freitags 16:15 - 17:00 Uhr
Freitags 17:00 - 17:45 Uhr
Freitags 17:45 - 18:30 Uhr
Beschreibung

Seit über 20 Jahren bietet der TSV Bierden Warm-Wasser-Gymnastik im Bewegungsbad
des Achimer Krankenhauses an. In dem 28 ° - 32 ° warmen Wasser sorgen gezielte Gymnastik und schonende Bewegungsabläufe für Entlastung von Muskeln und Gelenken. Durch
den Auftrieb im Wasser sind Übungen leichter durchzuführen. Die Atmung und Bewegung
werden durch aktive Zusammenarbeit geschult und der Stoffwechsel angeregt. Die Freude
an Bewegung und die daran geknüpfte Wahrnehmung bringen positives Erleben. Die
Warm-Wasser-Gymnastik-Kurse sind sehr beliebt und gut ausgebucht. Freie Plätze gibt es
nur nach Rückfrage, da eine Warteliste besteht.
Die Kurse finden jeweils freitags um 15:30 Uhr, 16:15 Uhr und 17:00 Uhr sowie um 17.45
Uhr jeweils à 45 Minuten statt. Die erfahrene Kursleiterin Ute Appuhn hat langjährige Erfahrung in den Bereichen Aquafitness und Warmwasser-Gymnastik.

Kosten für Mitglieder: 6,50 Euro (pro Stunde),  für Nicht-Mitglieder: 6,80 Euro (pro Stunde)

Geschlechtgemischt
Zielgruppe18 - 80 Jahre
TrainerMadlaine Tetzel-Feldhaus
Trainingszeiten
Montags 18:00 - 19:00 Uhr
Beschreibung

Kosten für Mitglieder: 2 Euro (pro Stunde),  für Nicht-Mitglieder: 4,50 Euro (pro Stunde)

Geschlechtgemischt
Zielgruppe18 - 80 Jahre
TrainerSophia Magdalena Terhoeven
Trainingszeiten
Freitags 9:00 - 10:00 Uhr
Beschreibung

Auch in diesem Jahr konnten die
Yogilateskurse durchgehend stattfinden. Zum Teil Outdoor auf dem Allwetterplatz, zum Teil hybrid per
Zoom aus dem Gymnastikraum des
Vereinsheims, so dass die Teilnehmer entscheiden konnten, ob sie vor
Ort mitmachen möchten oder lieber
von zuhause aus online teilnehmen.
Beide Kurse (9 Uhr und 10.10 Uhr)
sind nach wie vor voll besetzt

Kosten für Mitglieder: 2 Euro (pro Stunde),  für Nicht-Mitglieder: 4,50 Euro (pro Stunde)

Bild
Geschlechtgemischt
Zielgruppe18 - 80 Jahre
TrainerSophia Magdalena Terhoeven
Trainingszeiten
Freitags 10:10 - 11:10 Uhr
Beschreibung

Auch in diesem Jahr konnten die Yogilateskurse durchgehend stattfinden. Zum Teil Outdoor auf dem Allwetterplatz, zum Teil hybrid per Zoom aus dem Gymnastikraum des Vereinsheims, so dass die Teilnehmer entscheiden konnten, ob sie vor Ort mitmachen möchten oder lieber von zuhause aus online teilnehmen. Beide Kurse (9 Uhr und 10.10 Uhr) sind nach wie vor voll besetzt

Kosten für Mitglieder: 2 Euro (pro Stunde),  für Nicht-Mitglieder: 4,50 Euro (pro Stunde)